Wichtiger Hinweis!
Wir haben bis zum 7. Juni 2023 Betriebsferien.
Bestellung sind selbestverständlich möglich, der Versand erfolgt allerdings erst nach unserem Urlaub.
Anfragen und Aufträge können in dieser Zeit nicht bearbeitet werden.
Wir liefern hochwertige Qualitätsspeichen als einbaufertige Speichensätze.
Die Speichen werden aus hochfestem Edelstahl (AISI 304 Grade - 18 / 8 quality) gefertigt.
Durch ausgesuchte Materialien erreichen wir eine Zugfestigkeit von bis zu 125kg/mm². Alle Speichensätze werden mit den passenden Speichennippeln
geliefert.
Sämtliche Prüfungen nach Vorgaben des KBA bei der Räderprüfstelle des TÜV-Rheinland in Köln wurden ohne Ausfälle bestanden.
Die Qualität des Materials wird regelmäßig lobortechnisch geprüft.
Hier bieten wir Qualitätsspeichen aus hochfestem Edelstahl zum unschlagbar günstigen Preis an.
Unsere Edelstahlspeichen haben eine speziell hochglanzpolierte Oberfläche.
Die Speichensätze bieten wir für ausgesuchte Fahrzeuge zum Sonderpreis an. Diesen Sonderpreis können wir aufgrund höherer Stückzahlen anbieten.
Sie erhalten die Speichen ohne Umwege direkt vom Hersteller. Dadurch ist eine gleichbleibend hohe Qualität mit ausgezeichneter Passgenauigkeit gewährleistet.
Die Speichensätze werden passend für die Originalräder (Nabe und Felge entsprechen dem Original) gefertigt und geliefert. Zu den Speichensätzen liefern wir immer auch die passenden Speichennippel.
Bei Bedarf erhalten Sie auch Beratung zu Ihrer Bestellung. Für den Fall, dass sie nicht sicher sind ob die Speichen zu Ihrem Fahrzeug passen, fragen sie vor der
Bestellung gerne bei uns nach. Speziell bei Umbauten ist eine Beratung vor der Bestellung zu empfehlen! Nutzen sie unsere Erfahrung und lassen sich beraten.
Für alle nicht aufgeführten Modelle können wir in den meisten Fällen kurzfristig die passenden Speichen anfertigen und liefern. Fragen Sie gerne an und wir machen Ihnen ein persönliches Angebot.
Speichenräder sind nicht wartungsfrei. Insbesondere neu eingespeichte Räder müssen nach 500-1000km nachgespannt werden. Wird dies versäumt kann es durch zu
lockere Speichen zu Speichenbrüchen kommen.
Die Speichenspannung und der Rundlauf der Räder müssen auch danach in regelmäßigen Abständen geprüft und ggf. justiert werden. Dies sollte immer im Rahmen der
Inspektionen erfolgen, also mindestens einmal pro Jahr!
Hier finden Sie das entsprechende Zubehör für diese Arbeiten: